Bahnhof Skwierzyna

Die Bahn erreichte Skwierzyna im Jahr 1910 als die Bahnlinie Landsberg–Birnbaum (heute Gorzów Wielkopolski – Międzychód) gebaut wurde.

Interessant an Skwierzyna sind auch die vielen Schreibweisen des Namen im Laufe der Jahrunderte, wikipedia sagt dazu:

Der polnische Name der Stadt wird in folgenden Formen genannt: Squeryn, Skwerin, Skwierzim, Zwerin 1312, Nowa Squerin 1313, Zweryn 1315, Swyryn 1390, Skwirzyna 1458, Skwyrzyna 1493[3]. 1889 treten noch die Schreibweisen Skwirzyna, Skwierzyna und Skwierzna auf.[4] Der deutsche Name lautet Schwerin an der Warthe.

Bahnhof Groß Schönebeck

Die Gemeinde Schorfheide, zu der auch der Ortsteil Groß Schönebeck gehört, hat vor kurzem mit der aufwändigen Sanierung des Bahnhofs begonnen. Der Bahnhof ist Endpunkt der Heidekrautbahn und wird alle zwei Stunden von der Niederbarnimer Eisenbahn angefahren. Früher gab es hier auch die Möglichkeit des Güterumschlags. In Zukunft soll die Naturwacht hier ihren Sitz haben.

Bahnhof Złocieniec

Złocieniec (deutsch Falkenburg) liegt im Südosten der Woiwodschaft Westpommern am Zusammenfluss der Flüsse Drawa (Drage) und Vansow. Die Umgebung gehört zur Pommerschen Schweiz und zur Pommerschen Seenplatte. Der Ort hat ca. 13.000 Einwohner und hat seit 1877 einen Bahnhof an der Nebenbahn Runowo Pomorskie-Chojnice.

Bis 1991 kreuzte hier die Bahnstrecke Grzmiąca–Kostrzyn. Auf dieser Strecke soll laut Railmap – Kolejowa Mapa Polski und auch wikipedia von Złocieniec nach Süden bis Mirosławiec noch Güterverkehr durchgeführt werden.

Tauwettervorhersage

Der Wetterbericht sagt für die nächsten Tage immer wieder Temperaturen über 0°C am Tage und nur wenig darunter in der Nacht an und so wird es in den Ortschaften wohl schon bald mit der weißen Pracht vorbei sein. Übrig wird eine grauschwarzdreckige Masse bleiben, die je nach Temperatur fest oder matschig ist.


Bahnhofsvorplatz am Bahnhof Eberswalde, aufgenommen heute

Bahnhof Brück

Brück ist eine Kleinstadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Der Bahnhof befindet sich an der Bahnstrecke Berlin–Blankenheim, die auch Kanonenbahn genannt wird. Am Bahnhof Brück (Mark) halten Züge der Regionalexpresslinie RE 7 (Wünsdorf-Waldstadt–Berlin–Dessau) (Stand 2016), früher hielt hier der RE3.

img_8927

img_8928

Bahnhof von Wierzchowo (Powiat Drawski)

Der Bahnhof von Wierzchowo Pomorskie / Wierzchowo (Powiat Drawski) befindet sich an der in großen Teilen stillgelegten Bahnstrecke Grzmiąca–Kostrzyn, hier zweigte außerdem die Kleinbahnstrecke nach Wałcz (Linia 416 Wałcz Raduń – Wierzchowo Pomorskie) ab, die Teil des Netzes der Bahnen des Kreises Deutsch Krone waren.