Modernisierter Triebwagen EN57-1412 bei der Einfahrt in den Bahnhof Kórnik.
Schlagwort: E-Triebwagen
EN57-756 in Pobiedziska
EN57-1779 auf dem Weg nach Krzyż
S-Bahn in Neukölln
Stadler Flirt der Südtiroler Transportstrukturen AG bei Vahrn
FLIRT auf dem Weg ins Pustertal
Die im Bahnhof Franzensfeste beginnende Pustertalbahn verläuft zunächst durch die Festung Franzensfeste und dann über eine lange Stahl-Fachwerkbrücke über den Fluß Eisack. Auf der Pustertalbahn verkehren E-Triebwagen Stadler FLIRT der Südtiroler Transportstrukturen AG (STA) aus Bozen.
Stadler Flirt der Südtiroler Transportstrukturen AG in Franzensfeste
Die Stadler Flirt der Südtiroler Transportstrukturen AG (STA), Bozen sind seit Dezember 2008 in Italien und Österreich unterwegs. wikipedia schreibt dazu:
Die acht Triebzüge für den Regionalverkehr in der Provinz Bozen sind seit Dezember 2008 im Einsatz. Sie bestehen aus vier vierteiligen (ETR 155-001 bis 004, TSI-Nummern je Kastenelement 94 83 4 155 001–016) und vier sechsteiligen (ETR 170-001 bis 004, 94 83 4 170 001–024) FLIRT mit Zweispannungs-Ausrüstung für den Betrieb unter 3 kV Gleichstrom und 15 kV/16.7 Hz Wechselstrom. Seit Dezember 2008 sind die Triebzüge als Verdichtungen zu den FS-Zügen auf dem Südtiroler Streckennetz Meran–Bozen, Bozen–Franzensfeste und Franzensfeste–Innichen (Pustertalbahn) im Einsatz. Mit der angestrebten Zulassung für Österreich sollen später durchgehende Fahrten durchs Pustertal bis nach Lienz respektive über die Brennerbahn bis nach Innsbruck realisiert werden.
aus: Stadler Flirt
Triebwagen EN57 in Leszno
Von den elektrischen Triebwagen der PKP-Reihe EN57 wurden in den Jahren 1961 bis 1993 insgesamt 1412 Einheiten gebaut und so verwundert es nicht, daß auch in Leszno viele von ihnen unterwegs waren



Babimost
Babimost ist eine Stadt mit ca. 4.200 Einwohnern am östlichen Rand der Woiwodschaft Lebus und liegt ca. 75 Kilometer wesstlich liegt von Posen. Der Bahnhof ist nichts besonderes, mich beeindruckten aber die riesigen Kippwagen, offensichtlich aus russischer Produktion.
Nachdem ich die Wagons ausführlich dokumentiert hatte, kam sogar noch ein elektrischer Triebwagen der PKP Reihe ED72 auf dem Weg nach Zielona Gora vorbei.
S8 auf dem Außenring

Im Winter war es ein Glücksfall, einen Zug der Linie S8 (Zeuthen/Grünau <> Birkenwerder) auf dem Außenring anzutreffen, da der Betrieb der S8 auf Grund von Fahrzeugmangel teilweise eingestellt wurde. Inzwischen fahren aber wieder Züge, wenn auch nur als Halbzüge. Auf der S8 fahren derzeit Triebwagen der Baureihe 480.
ICE Berlin-Angermünde-Stralsund

Seit dem letzten Fahrplanwechsel fahren Richtung Stralsund über Angermünde, Pasewalk ICE aus Berlin an die Ostsee. Das Angebot wird dadurch aber nicht unbedingt besser. Der Zug fährt nicht schneller, dafür fallen bisher eingesetzte IC mit der Möglichkeit, diese mit dem VBB-Ticket zu nutzen weg. Auf Grund der generellen Ausdünnung in der Uckermark hat das Land Brandenburg bei der ODEG auch Verkehre zwischen Angermünde und Prenzlau bestellt.
