Wriezen war einst Kreuzungsbahnhof zwischen der Bahnstrecke Eberswalde–Frankfurt (Oder) und der Wriezener Bahn. Nachdem seit 1998 der Verkehr auf der Wriezener Bahn rund um Wriezen jedoch vollständig eingestellt ist und viele der Gleise im Bahnhof zurückgebaut oder zugewachsen sind, werden auch einzelne Bahnhofsgebäude verkauft.
Schlagwort: Bahnhof
Bahnhof Wustrau-Radensleben

Der Bahnhof Wustrau-Radensleben ist ein Haltepunkt an der Bahnstrecke Kremmen–Meyenburg südlich von Neuruppin.

Bahnhof Neuruppin West
Bahnhof Friedrichswalde
Der Bahnhof Friedrichswalde befindet sich an der Bahnstrecke (Eberswalde) – Britz – (Templin) – Fürstenberg, wird seit 2006 aber nicht mehr von Personenzügen angefahren.
Berlin Ostkreuz
Gleise zum Ostbahnhof

Neben dem Wriezener Bahnhof befand sich früher der Ostbahnhof in Form eines Kopfbahnhofs. Und der Bahnhof, den wir heute als Ostbahnhof kennen, wurde zunächst als Frankfurter Bahnhof errichtet.
Laut wikipedia hatte er in den Jahren seiner Existenz folgende Namen:
>>1842 bis 1881 Frankfurter Bahnhof,
1881 bis 1950 Schlesischer Bahnhof,
1950 bis 1987 Ostbahnhof,
1987 bis 1998 Hauptbahnhof,
seit 1998 Ostbahnhof<< (aus: Berlin Ostbahnhof)
Heute ist er immer noch einer der wichtigsten Bahnhöfe Berlins und wird von vielen Zügen angefahren. Im Bild unten fährt 143 233-14 mit dem RB14 nach Nauen.

Bhf. Jedlina Górna
Der Bahnhof Jedlina Górna liegt an der Bahnstrecke Wałbrzych–Kłodzko, die 1879/80 gebaut wurde. Die Bahnlinie ist die Verlängerung der Schlesischen Gebirgsbahn.
Jedlina Górna liegt von Wałbrzych kommend direkt hinter dem 1909 bis 1911 erbauten zweiten Tunnel unter dem Tunnel unter dem Mały Wołowiec (Tunel pod Małym Wołowcem). Mit 1601m Länge ist er der längste Tunnel Polens. Die maximale Überdeckung des Tunnels beträgt ca. 180 m. Der jetzt benutzte Tunnel ist die zweite Tunnelröhre, die erste wurde im Rahmen des Baus der Bahnlinie von 1876 bis 1879 gebaut, wird heute aber nicht mehr benutzt.
Der Bahnhof Jedlina Górna hieß früher Steingrund. Bilder aus den ersten Jahren der Bahn sind im Netz an einigen Stellen zu finden, u.a. hier: Przystanek osobowy (p.o.) PKP Jedlina Górna (dawny) – Steingrund, Kamieńsk Wałbrzyski (do 1947 r.)
Eindrücke vom Bahnhof Rogoznica
Bahnhof Franzensfeste in Südtirol
Im Bahnhof Franzensfeste (ital.: Fortezza) in Südtirol zweigt von der Brennerbahn die Pustertalbahn ab.
Besuch in Żary

Immer eine Reise wert ist der Bahnhof von Żary, auch wenn es heute nichts Rollendes auf der Schiene zu sehen gab … allerdings rollte ein sehr interessanter kleiner Bus vorbei.
am westlichen Kopf
Bahnhof Głogów
Der Bahnhof von Głogów zeugt davon, daß es hier früher mehr zu tun gab. Heute hat die langsam verfallende Industrie- und Bahnarchitektur aber einen ganz eigenen Reiz und steht im Kontrast zu den übrigen heute besuchten Orten. Das sich langsam verschlechternde Wetter mag ein übriges dazu beigetragen haben.