Stadler Flirt der Südtiroler Transportstrukturen AG in Franzensfeste

Die Stadler Flirt der Südtiroler Transportstrukturen AG (STA), Bozen sind seit Dezember 2008 in Italien und Österreich unterwegs. wikipedia schreibt dazu:

Die acht Triebzüge für den Regionalverkehr in der Provinz Bozen sind seit Dezember 2008 im Einsatz. Sie bestehen aus vier vierteiligen (ETR 155-001 bis 004, TSI-Nummern je Kastenelement 94 83 4 155 001–016) und vier sechsteiligen (ETR 170-001 bis 004, 94 83 4 170 001–024) FLIRT mit Zweispannungs-Ausrüstung für den Betrieb unter 3 kV Gleichstrom und 15 kV/16.7 Hz Wechselstrom. Seit Dezember 2008 sind die Triebzüge als Verdichtungen zu den FS-Zügen auf dem Südtiroler Streckennetz Meran–Bozen, Bozen–Franzensfeste und Franzensfeste–Innichen (Pustertalbahn) im Einsatz. Mit der angestrebten Zulassung für Österreich sollen später durchgehende Fahrten durchs Pustertal bis nach Lienz respektive über die Brennerbahn bis nach Innsbruck realisiert werden.

aus: Stadler Flirt

ET22-975

Am westlichen Ende des Bahnhofs von Głogów wartet eine der markanten E-Loks der Reihe ET22 auf den nächsten Einsatz. Laut englischer wikipedia wurden im Zeitraum 1971–1989 insgesamt 1183 Maschinen dieses Typs gebaut. Die Loks fahren unter 3000 V DC und haben eine Leistung von 3000 kW.

Zug aus Leszno

Nachdem ich mich auf dem Bahnhof von Głogów ausführlich umgesehen hatte, kam der erwartete Personenzug aus Leszno über Wschowa. Eine Diesellok, ein Personenwagen und alles mit sehr gemäßigter Geschwindigkeit.

Nachdem der Zug eingefahren war, begann das aufwändige Umsetzen der Lok.

Bahnhof Głogów

Der Bahnhof von Głogów zeugt davon, daß es hier früher mehr zu tun gab. Heute hat die langsam verfallende Industrie- und Bahnarchitektur aber einen ganz eigenen Reiz und steht im Kontrast zu den übrigen heute besuchten Orten. Das sich langsam verschlechternde Wetter mag ein übriges dazu beigetragen haben.

Głogów – Galerie an der Brücke über die Oder

Głogów ist eine Industriestadt mit 67.000 Einwohnern an der Oder und befindet sich in der województwo dolnośląskie (Woiwodschaft Niederschlesien).

Für den Eisenbahnfreund dürfte die hier gezeigte Galerie interessant sein, aber auch die Tatsache, daß Glogow an der Bahnlinie Szczecin–Głogów–Wrocław liegt und mehrere Nebenbahnen hier beginnen. Mich führte die Linie aus Leszno hierher, die u.a. durch den Bahnhof Wschowa führt.


SM42 2583 an der Oder-Galerie, Fahrtrichtung Nordwest (stromab)