Bahnhof Gądków Wielki und ET22-125

ET22-125 wartet im Bahnhof Gądków Wielki an der Bahnstrecke Wrocław–Szczecin (Linia kolejowa nr 273) auf die Weiterfahrt. An der Brücke kurz hinter dem Bahnhof hätte sich vielleicht noch ein gutes Motiv ergeben, aber mehr als 20 Minuten wollte ich dann nicht warten.

DSC07531
DSC07533
DSC07530
DSC07536

Bahnhof Bad Griesbach

Der Bahnhof Bad Griesbach ist der Endpunkt der Renchtalbahn und bietet ein nicht gerade einladendes Umfeld.

Zur Renchtalbahn schreibt die wikipedia:

Die Renchtalbahn ist eine 29,1 Kilometer lange Nebenbahnstrecke von Appenweier nach Bad Griesbach im Schwarzwald, die mit einer maximalen Steigung von 1:99 größtenteils dem Flusslauf der Rench im Schwarzwald folgt.

Den ersten Abschnitt zwischen Appenweier und Oppenau eröffnete am 1. Juni 1876 die Renchthal-Eisenbahn-Gesellschaft, die am 31. Mai 1909 von den Badischen Staatseisenbahnen übernommen wurde, welche von Anfang an den Betrieb geführt hatten. Die Deutsche Reichsbahn verlängerte die Bahn am 28. November 1926 bis Bad Peterstal und am 23. Mai 1933 bis Bad Griesbach.

Seit 1998 führt die Ortenau-S-Bahn GmbH (OSB), eine Tochter der Südwestdeutschen Verkehrs-Aktiengesellschaft (SWEG), den öffentlichen Personennahverkehr durch, wofür vorher die Deutsche Bahn AG zuständig war. Die Züge beginnen in Offenburg und benutzen bis Appenweier die Gleise der Rheintalbahn. (Renchtalbahn)

Bahnhof Bad Kleinen

Einige Bilder vom Bahnhof Bad Kleinen:

img_9779
img_9799
img_9801
img_9781
img_9784
img_9785
img_9788
img_9797

Wikipedia schreibt zu Bad Kleinen:

Der Bahnhof Bad Kleinen in der gleichnamigen Gemeinde ist eine der ältesten und wichtigsten Bahnstationen in Mecklenburg-Vorpommern und zudem ein Eisenbahnknoten, an dem die Strecken von und nach Wismar, Grevesmühlen/Lübeck, Schwerin sowie Bützow/Güstrow/Rostock zusammenlaufen.