Eine Aufnahme vom Chausseehaus Dierberg aus dem Januar 2007. Das Chausseehaus liegt heute an der B122, die jedoch früher Brandenburgs L19 war.


Während meiner Zeit bei der G.A.A. Beeskow kam ich zu einigen interessanten Einsätzen. So auch zum Abriß einer Straßenbrücke über die Bahnlinie von Meyenburg über Neuruppin nach Kremmen am Ostufer des Ruppiner Sees.
Für den Abriß blieb uns eine Woche, in der die Bahnlinie in diesem Bereich komplett gesperrt war. Schon am ersten Tag wurde daher bis in den späten Abend gearbeitet.
Aus Rheinsberg kommt ein Triebwagen der DB AG der Bauart GTW 2/6 und trifft hier auf den ca. 40 Jahre älteren Triebwagen 772 173-1 der Baureihe VT 2.09 / Ferkeltaxi:



Als ich zum Bahnhof komme, wartet hier der aus Neuruppin gekommene Triebwagen 772 173-1 auf den Zug aus Rheinsberg. Die Triebwagen der Reihe 772 werden im Volksmund auch gerne Ferkeltaxi genannt und wurden ursprünglich als Reihe VT 2.09 bei der Deutschen Reichsbahn in Dienst gestellt.


Der Bahnhof Herzberg (Mark) befindet sich an der Strecke der Löwenberg-Lindow-Rheinsberger Eisenbahn. Hier zweigt die Strecke nach Neuruppin bzw. Neustadt (Dosse) ab, weshalb der Bahnhof mit einer Zugkreuzung einen betrieblichen Höhepunkt auf der Bahnlinie bildet.
Interessant dürfte das Detail sein, daß die Weiche zwischen den abzweigenden Bahnlinien von Hand vor Ort gestellt wird und der Bahnhofsvorsteher mit seinem Dienstrad bis zur Weiche fährt.

2 Triebwagen GTW 2/6 der DB AG fahren als Prignitz-Express von Wittstock in Richtung Süden.