Bahnhof Złocieniec

Złocieniec (deutsch Falkenburg) liegt im Südosten der Woiwodschaft Westpommern am Zusammenfluss der Flüsse Drawa (Drage) und Vansow. Die Umgebung gehört zur Pommerschen Schweiz und zur Pommerschen Seenplatte. Der Ort hat ca. 13.000 Einwohner und hat seit 1877 einen Bahnhof an der Nebenbahn Runowo Pomorskie-Chojnice.

Bis 1991 kreuzte hier die Bahnstrecke Grzmiąca–Kostrzyn. Auf dieser Strecke soll laut Railmap – Kolejowa Mapa Polski und auch wikipedia von Złocieniec nach Süden bis Mirosławiec noch Güterverkehr durchgeführt werden.

Bahnhof (Haltepunkt) Lesięcin

Ein Paar Eindrücke vom Haltepunkt oder auch Bahnhof Lesięcin (Powiat Łobeski). Interessant auch die einfache Einspeisung von Bahnstrom im dritten Bild.

Lesięcin befindet sich an der Bahnstrecke Stargard–Gdańsk.

Wikipedia sagt dazu: „Die Strecke ist auf ihrer gesamten Länge mit 3000 Volt Gleichstrom elektrifiziert, zweigleisig ausgebaut ist sie nur zwischen Stargard und Runowo Pomorskie sowie zwischen Wejherowo und Gdańsk.

Die zwischen 1859 und 1870 von der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft (BStE) errichtete Strecke stellt die wichtigste Eisenbahnverbindung Hinterpommerns dar und bildet den östlichen Abschluss der Eisenbahnverbindung Berlin–Gdańsk (Danzig).

Tauwettervorhersage

Der Wetterbericht sagt für die nächsten Tage immer wieder Temperaturen über 0°C am Tage und nur wenig darunter in der Nacht an und so wird es in den Ortschaften wohl schon bald mit der weißen Pracht vorbei sein. Übrig wird eine grauschwarzdreckige Masse bleiben, die je nach Temperatur fest oder matschig ist.


Bahnhofsvorplatz am Bahnhof Eberswalde, aufgenommen heute

Winter Eberswalde

Brandenburg erlebt derzeit einen der „wintersten“ Winter der letzten Jahrzehnte und ich kann mich kaum erinnern, wann wir das letzte mal so lange Kälte und Schnee hatten wie derzeit. Der heutige Tag war zunächst auch nur grau in grau und es schneite immer wieder ganz wenige Krümel. Ein besonderer Augenblick war aber, als gegen halb vier die Wolkendecke aufriß und den Horizont fast zum Glühen brachte, eine Stunde später sah es dann immer noch so aus:


Bahnhof Eberswalde, 05. Jan 2010, 16:47

Bahnhof ESKDALE

Eskdale ist eine ländliche Siedlung auf der Nordinsel Neuseelands nördlich und in der Nähe von Napier. Die Station befindet sich an der Palmerston North–Gisborne Line. (Bahnstrecke Palmerston North–Gisborne). Die Bahnstrecke führt heute (update 2020) nur noch bis Wairoa. Die letzten ca. 100 Kilometer bis Gisborne haben keinen Verkehr mehr und auch auf dem Reststück gibt es seit 2001 nur noch Güterverkehr.

Bahnhof Picton

Trotz seiner nur 3.000 Einwohner ist Picton fast jedem Neuseelandbesucher ein Begriff, denn in dem Ort an der Nordostecke der Südinsel kommen die Fähren von der Nordinsel an und hier beginnt das Eisenbahnnetz der Südinsel. Von Picton kann man derzeit immerhin noch nach Christchurch oder auch Greymouth per Zug fahren und erlebt so ein etwas anderes Neuseeland.

Interessant dürfte auch sein, daß der Bahnhof trotz sonst üppiger Vegetation einer Schotterwüste gleicht.

Bahnhof Brück

Brück ist eine Kleinstadt im Landkreis Potsdam-Mittelmark in Brandenburg. Der Bahnhof befindet sich an der Bahnstrecke Berlin–Blankenheim, die auch Kanonenbahn genannt wird. Am Bahnhof Brück (Mark) halten Züge der Regionalexpresslinie RE 7 (Wünsdorf-Waldstadt–Berlin–Dessau) (Stand 2016), früher hielt hier der RE3.

img_8927

img_8928

Bahnhof von Wierzchowo (Powiat Drawski)

Der Bahnhof von Wierzchowo Pomorskie / Wierzchowo (Powiat Drawski) befindet sich an der in großen Teilen stillgelegten Bahnstrecke Grzmiąca–Kostrzyn, hier zweigte außerdem die Kleinbahnstrecke nach Wałcz (Linia 416 Wałcz Raduń – Wierzchowo Pomorskie) ab, die Teil des Netzes der Bahnen des Kreises Deutsch Krone waren.