
Das Chausseehaus befindet sich an der L17 wenn man von der A10 nach Kremmen fährt.
Heinrichsfelde (Kyritz)
…. ist ein Wohnplatz der Stadt Kyritz im Landkreis Ostprignitz-Ruppin (Brandenburg). Schon um 1794 wurde hier eine Ziegelei angelegt. 1846 wurde die Ziegelei in ein Freigut umgewandelt und Heinrichsfelde genannt. Um 1860 umfasste die kleine Siedlung ein Vorwerk, ein Chausseehaus und ein Forsthaus mit fünf Wohngebäuden. 2016 hatte der Wohnplatz 110 Einwohner.
Heinrichsfelde (Kyritz) – wikipedia
Das Chausseehaus befindet sich am Abzweig zum Ort auf der Westseite der B 5.
Früher stand hier in Finowfurt an der Biesenthaler Straße das Landhaus Germania, dann wurde das Gelände platt gemacht und nun ist der Rohbau fast beendet.
Mich irritiert dabei vor allem der sehr geringe Abstand zum dahinter befindlichen Bestand. Das wirkte früher etwas anders.
Zu Berlin-Blankenfelde schreibt wikipedia u.a.:
Der Berliner Ortsteil Blankenfelde des Bezirks Pankow wurde 1920 bei der Bildung Groß-Berlins aus der seinerzeit selbstständigen Landgemeinde Blankenfelde mit 549 Einwohnern und dem Gutsbezirk Blankenfelde mit 360 Bewohnern gebildet. Blankenfelde ist das letzte Dorf auf Berliner Stadtgebiet, das rundherum von Feldern umgeben ist und wegen der vormals hier liegenden Rieselfelder der am dünnsten besiedelte Ortsteil Berlins.
wikipedia: Berlin-Blankenfelde
Das Chausseehaus ist auch in der Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Blankenfelde aufgeführt.