SU4210-009 mit dem TLK 28100 Moniuszko kurz vor Ulikowo

SU4210-009 mit dem TLK 28100 Moniuszko kurz vor Ulikowo

Der TLK 28100 hat einen interessanten Laufweg quer durch das Land. Er startet in Lublin um 08:48 und fährt über Łuków – Warszawa Wsch. – Kutno – Toruń Gł. – Bydgoszcz Gł. – Piła Gł. – Kalisz Pom. und kommt nach knapp 12 Stunden um 20:42 in Szczecin Gł. an. Dabei fährt er u.a. auf der Bahnstrecke Piła–Ulikowo, an der sich auch der Bahnhof von Kalisz Pomorski befindet.

Quelle: vagonWEB » Train compositions » 2018 » PKPIC TLK » TLK 28100/28101 Moniuszko

Die hier fotografierte S4210-009 führt den Zug seit Piła.

TLK 58104 mit EP07-1061 kurz vor Ulikowo.

TLK 58104 mit EP07-1061. Laut vagonWEB hat der TLK 58104 Gryf den folgenden Laufweg: Olsztyn Gł. 13:30 – Elbląg – Malbork – Tczew – Gdynia Gł. – Koszalin – Stargard – Szczecin Gł. 20:45 (vagonWEB » Wagenreihungen » 2018 » PKPIC TLK » TLK 58104/58105 Gryf)

ET22-1007 mit einem Kesselwagenzug in Stargard

ET22-1007 (91 51 3 150 195-8 PL-ORKOL) mit einem Kesselwagenzug in Stargard91 51 3 150 195-8 PL-ORKOL

Stargard hieß bis 2015 Stargard Szczeciński:

Stargard, von 1950 bis 2015 Stargard Szczeciński ist eine Stadt mit Sitz einer gleichnamigen Landgemeinde in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und ist Teil der Agglomeration Stettin.

(wikipedia: Stargard)