RE3 nach Schwedt an der Oder

Aus dem harten Gegenlicht kommt der RE3 aus Berlin Gesundbrunnen auf die Heinersdorfer Brücke (Prenzlauer Promenade / A114) zugefahren. Im Hintergrund rechts ist noch ein PESA Link der Niederbarnimer Eisenbahn auf dem Weg nach Gesundbrunnen zu erkennen.

Die Flächen links sind der ehemalige Güterbahnhof Pankow-Heinersdorf, der in den nächsten Jahren zu einem neuen Wohn- und Geschäftsviertel umgestaltet werden soll. Bisher liegen allerdings nur verschiedene Entwürfe für die Gestaltung vor.

Die Zuglok des RE3 ist für mich eine Premiere. Es ist der erste RE3 mit einer TRAXX3 (DB-Baureihe 147), den ich sehe. In den letzten Jahren war meist eine Lok der Baureihe 112 an der Spitze anzutreffen. Heute zieht 147 016.

Laut der Webseite Trains, Railways and Locomotives: Railcolor.net – Bombardier 35108 handelt es sich um eine TRAXX P160 AC3, die 2016 gebaut wurde seitdem für die DB Regio AG als 147 016 unterwegs ist und die NVR-Number lautet: 91 80 6147 016-0 D-DB trägt.

IC 2173 nach Dresden

Der IC 2173 aus Rostock über Berlin nach Dresden kommt an einem grauen Februarmorgen an der Behmbrücke zum Stehen. Er setzt sich einen kurzen Augenblick später wieder in Bewegung, scheint sich aber zu quälen.

Eingesetzt wurde ein Stadler KISS der DB AG (ex Westbahn) mit der Nummer 4116. Die NVR-Nummer lautet: 93 85 4110 116-9 CH-DB DBpdzfa 110A. An den Aufschriften ist auch gut zu erkennen, dass er für eine Geschwindigkeit von 200 km/h zugelassen ist.

FEX nach Schönefeld verläßt den Bahnhof Gesundbrunnen

(eine Smartphone-Aufnahme, deshalb etwas vermatscht)

Am Weihnachtsmorgen verläßt ein Flughafenexpress – FEX den Bahnhof Berlin-Gesundbrunnen. Am Ende schiebt eine TRAXX 3.