HVLE V330.2 und V330.1 mit einem Güterzug auf der Rübelandbahn, es zieht HVLE V330.2 und hinten bremst HVLE V330.1.


HVLE V330.2 und V330.1 mit einem Güterzug auf der Rübelandbahn, es zieht HVLE V330.2 und hinten bremst HVLE V330.1.
Green Cargo 1287 handelt es sich um eine Lok des Typs Rc4. Der gemischte Güterzug steht in Vännäs in der Provinz Västerbottens län an der Bahnlinie Stambanan genom övre Norrland. Im Verband wird noch Green Cargo T44 376 mitgezogen (SJ T44).
Bei unserem Besuch von Narva ganz im Nordosten von Estland kann ein Besuch des Bahnhofs nicht fehlen. Neben vielen verschiedenen Loks aus der Zeit der Sowjetunion (hier zu sehen die Doppellok 2TE116-667) treffen wir einige der amerikanischen Loks der estnischen Bahngesellschaft EESTI RAUDTEE.
Folgende Lok-Nummern konnte ich aus den Bildern notieren: 1506, 1519, 1545, 1552, 1563. Die Loks sind seit 2002 in Estland in Betrieb. Laut 4rail.net – C36-7i of Eesti Raudtee (Estonian Railways) wurden insgesamt 57 Loks des Typs C36-7i importiert, die Union Pacific und Missouri Pacific gehörten. Bei EESTI RAUDTEE tragen sie die Nummern 1501 – 1557. Bei der 1563 muß es sich demnach um eine der insgesamt 19 ursprünglich von Conrail stammenden C30-7i handeln. (siehe C30-7i of Eesti Raudtee (Estonian Railways))
2TE116-1563 wartet mit einem Güterzug im Bahnhof Narva auf die Weiterfahrt. Rechts ist noch einmal die ЧМЭ3 / TchME3 / ChME3-1312 zu sehen.
Neben den Amerikanern sehe ich etwas abseits auch die ЧМЭ3 / TchME3 / ChME3-1312 im Bahnhof von Narva
Es ist schon spät geworden auf meiner kleinen Tour durch Riga, als ich 2TE10M-3421 mit einem Güterzug herandonnern sehe und spüre. Nicht umsonst trägt die 2TE10M auch den Beinamen Erdbeben.
Zur 2TE10M schreibt die wikipedia u.a. :
Die Lokomotiven der SŽD-Baureihe 2ТЭ10M (deutsche Transkription 2TE10M) der Sowjetischen Eisenbahnen (SŽD) sind breitspurige Diesellokomotiven mit dieselelektrischer Gleichstrom-Kraftübertragung, die hauptsächlich im Güterverkehr eingesetzt werden. Von 1981 bis 1990 lieferte die Lokomotivfabrik Luhansk 3513 Exemplaren dieser Baureihe aus.
Die Doppellokomotiven gehören zur Familie der ТЭ10-Lokomotiven und sind eine Weiterentwicklung der Baureihe 2ТЭ10B. Das M in der Bezeichnung steht für Модернизация (deutsch: „Modernisierung“). Die Änderungen beziehen sich hauptsächlich auf die Steuerstromkreise, der zur 2ТЭ116 baugleiche Lokkasten und die Antriebsanlage mit dem Gegenkolben-Dieselmotor 10D100 wurden von der Vorgängerbaureihe übernommen.
SU45-122 verläßt mit einer 4-teiligen Bhp-Garnitur den Bahnhof Chojnice in Richtung auf der Linia kolejowa nr 203 (preußischen Ostbahn).