
Chausseehaus Premslin an der B5, kurz vor dem Ortsausgang Richtung Perleberg



Zu Berlin-Blankenfelde schreibt wikipedia u.a.:
Der Berliner Ortsteil Blankenfelde des Bezirks Pankow wurde 1920 bei der Bildung Groß-Berlins aus der seinerzeit selbstständigen Landgemeinde Blankenfelde mit 549 Einwohnern und dem Gutsbezirk Blankenfelde mit 360 Bewohnern gebildet. Blankenfelde ist das letzte Dorf auf Berliner Stadtgebiet, das rundherum von Feldern umgeben ist und wegen der vormals hier liegenden Rieselfelder der am dünnsten besiedelte Ortsteil Berlins.
wikipedia: Berlin-Blankenfelde
Das Chausseehaus ist auch in der Liste der Kulturdenkmale in Berlin-Blankenfelde aufgeführt.

Im Ort Hardenbeck an der L15 befindet sich dieses Chausseehaus. Es ähnelt dem aus Lychen (Chausseehaus Lychen)