
Am östlichen Ortseingang von Britz (oder Britz Dorf) befinden sich 2 markante Gebäude. Das vordere gelbe macht einen sehr offiziellen Eindruck, das Chausseehaus ist aber das Mintgrüne.

Zwischen Prötzel und Tiefensee befindet sich an der B168 das Vorwerk Blumenthal bzw. heute Stadtstelle genannt. Nicht weit davon entfernt in Richtung Tiefensee befand sich früher das Chausseehaus Blumenthal in einer Kurve [zu sehen z.B. auf dem Meßtischblatt 3349 Prötzel (1920)].
Heute ist davon nichts mehr zu sehen und der Standort wirkt auf den ersten Blick etwas ungeeignet für ein Chausseehaus, da die Straße hier auf einem gut 5 Meter hohen Damm verläuft. Es ist aber vorstellbar, dass der Damm erst beim Ausbau der Chaussee zu einer Kraftfahrtstraße angelegt wurde und das Chausseehaus dabei auch weichen mußte.
Nach bzw. durch Trampe fahre ich inzwischen weit über 30 Jahre und das Haus kenne ich demzufolge schon lange. Dass es ein Chausseehaus ist, habe ich aber erst durch Christoph (Chausseehaus Trampe-Breydin) und alte Karten gelernt.
nach Alten Karten befand sich im Zwickel zwischen der L30 und der L236 ein Chausseehaus. Spuren sind heute nicht mehr zu finden, wann es abgerissen wurde, ist unbekannt. Die L30 heißt in Blickrichtung (Bernau) Börnicker Chaussee und in der Gegenrichtung einfach Chausseestraße.
Pos. 52.66958 N, 13.62957 O
Als Ergänzung zu meinem Morgenbild vom Mai noch ein Novemberabendbild zum Chausseehaus in Schulzendorf.