
Die Sonne ist noch nicht einmal über den Horizont gekommen, als ich auf das Chausseehaus am südlichen Ortseingang von Völschow treffe. Völschow befindet sich zwischen Altentreptow und Jarmen am alten Verlauf der B96.

Auf einer alten Karte fand ich den Hinweis auf ein Chausseehaus in Sommersdorf (Penkun) im südöstlichen Zipfel von Mecklenburg-Vorpommern. Vor Ort befand sich dieses Gebäude ungefähr an der vermuteten Stelle.
Das Gebäude befindet sich am östlichen Ortsausgang. Die Allee führt nach Penkun.
Der Bahnhof Ferdinandshof befindet sich an der Bahnstrecke Angermünde–Stralsund im Landkreis Vorpommern-Greifswald.
Ferdinandshof diente früher auch als Übergangspunkt zwischen Schmalspur- und Normalspurbahn für die am 1. Oktober 1892 eröffnete MPSB (Mecklenburg-Pommersche Schmalspurbahn). Von der Schmalspurbahn und auch den übrigen Anlagen ist heute nichts mehr zu sehen.
Ein Triebwagen der DB 623 527 auf der Bahnlinie Bützow–Szczecin am Bahnübergang mit der B109 nördlich von Pasewalk auf dem Weg zum Bahnhof Pasewalk.
Bei der BR623 handelt es sich um eine Version des Alstom Coradia LINT, LINT 41
Ein weiteres Chausseehaus an der B109, dieses mal südlich von Belling kurz vor dem Bahnübergang der Bahnlinie Bützow–Szczecin. Belling ist seit 1. Januar 2001 ein Ortsteil der Gemeinde Jatznick.