
Neben den 3 VOITH Maxima steht auch die VOITH Gravita 10 BB des Hafen Hannover in Kiel an der Kaikante.

Neben den 3 VOITH Maxima steht auch die VOITH Gravita 10 BB des Hafen Hannover in Kiel an der Kaikante.
Als ich mit dem Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) unterwegs war, überraschten mich die Loks in Kiel etwas, so dass das erste Bild einer VOITH Maxima mit dem Smartphone entstand. Das Bild zeigt die Voith Maxima von Nordic Rail Service GmbH (NRV: 92 80 1264 009-2 D-NRS), die ich schon einmal in Neustrelitz gesehen hatte (Voith Maxima von NRS im Bahnhof von Neustrelitz). Die hinter dem Schlepper Wolf versteckte Maxima konnte ich nicht erkennen.
Es ist schon 20:47 und die Sonne hinter einem Wolkenschleier verschwunden, als 232 182-6 der Leipziger Eisenbahngesellschaft den ehemaligen Bahnhof von Rosow durchfährt. Rosow liegt im letzten Zipfel der brandenburgischen Uckermark an der Bahnstrecke Berlin-Stettin.
Ich hatte eigentlich auf einen kompletten Zug und auch eine V300 der DB gehofft. Aber so ist es auch schön. Die Abfahrtszeit hatte ich aus einer letzten Ausgaben der Drehscheibe.
Der Bahnhof von Angermünde ist sehr leer heute. Das ermöglicht aber einen von Wagons ungestörten Blick auf SETG V60.03 (98 80 3363 809-5 D-SRA). Trotz des kühlen Tages verschwimmen die Konturen über dem Gleisfeld durch aufsteigende Wärme etwas.
Einen ausführlichen Lebenslauf zur Lok gibt es auf der Seite rangierdiesel.de – Portrait Henschel 30098. Die Lok wurde demnach 1960 bei Henschel gebaut. Nach vielen Jahren bei der DB bzw. DB AG erfolgte am 29.03.2019 Ausmusterung in Maschen. Die letzten Stationen waren:
20.03.2019 an RNE Rhein-Neckar-Eisenbahnservicegesellschaft mbH, Wiesbaden [D] „363 809-5“
25.11.2019 an SETG – Salzburger Eisenbahn TransportLogistik GmbH, Salzburg [A] „V 60.03“
[NVR-Nummer: 98 80 3363 809-5 D-SETG]
Bei maximaler Vergrößerung ist zu erkennen, daß sich die Angabe des Fahrzeughalters gegenüber der letzten dokumentierten Angabe geändert hat.
Es war heute ein stürmisches Wolkenlotto und großes Glück, daß Zug und Sonne zusammen kamen. Bei 185 519-6 einer TRAXX F140 AC1, die Alpha Trains Belgium (NVR-Nummer: 91 80 6185 519-6 D-ATLU) gehört und aktuell an CFL Cargo Deutschland GmbH vermietet ist (Bombardier 33535) paßte alles ganz gut zusammen, als der Zug den Bahnübergang mit der K6005 zwischen Rüdnitz und Danewitz passiert.
Der Zug bestand aus einer interessanten Mischung aus älteren und fast neuen Wagen vor allem von Wascosa und ERR. Hier zwei Beispiele:
Wascosa: Zacns 33 54 7838 041-3 TEN CZ-Wasco
ERR GmbH / railrent.com: Zacns 3780 7329 155-5 D-ERR
Der ERR ist etwas sehr unscharf, aber die Farbe und der fast fabrikneue Zustand sind gut zu erkennen. Wascosa hingegen könnte mal wieder geputzt werden.
Die EURODUAL 159 008 (90 80 2159 008-2 D-HVLE) zieht einen Ganzzug aus Faccns von GATX aus Richtung Westen in den Bahnhof Elstal bzw. Bahnhof Wustermark Rangierbahnhof an der Bahnstrecke Berlin–Lehrte.
HSL 151 017-1 kam für mich etwas überraschend und auch aus der falschen Richtung. Deshalb nur ein Notschuß mit dem Smartphone.
Was ich bei dem Zug erstaunlich fand: hinter der schon uralten Lok kam ein Zug, der fast ausschließlich aus mehr oder weniger fabrikneuen Kesselwagen bestand. Nur ein Wagon war etwas älter. Und der Zug kam in der Lücke zwischen RB 24 nach Eberswalde und RE 3 nach Stralsund. Meist kommen die Güterzüge erst nach dem RE 3.