
Etwas weiter steht die VOITH Maxima 30CC , die derzeit an die Starkenberger Güterlogistik GmbH vermietet ist. Die NVR-Nummer lautet: 92 80 1263 005-1 D-VTLT
Der Lebenslauf ist hier zu finden Fahrzeugportrait Voith L06-30005.
Etwas weiter steht die VOITH Maxima 30CC , die derzeit an die Starkenberger Güterlogistik GmbH vermietet ist. Die NVR-Nummer lautet: 92 80 1263 005-1 D-VTLT
Der Lebenslauf ist hier zu finden Fahrzeugportrait Voith L06-30005.
Neben den 3 VOITH Maxima steht auch die VOITH Gravita 10 BB des Hafen Hannover in Kiel an der Kaikante.
Als ich mit dem Schiff auf dem Nord-Ostsee-Kanal (NOK) unterwegs war, überraschten mich die Loks in Kiel etwas, so dass das erste Bild einer VOITH Maxima mit dem Smartphone entstand. Das Bild zeigt die Voith Maxima von Nordic Rail Service GmbH (NRV: 92 80 1264 009-2 D-NRS), die ich schon einmal in Neustrelitz gesehen hatte (Voith Maxima von NRS im Bahnhof von Neustrelitz). Die hinter dem Schlepper Wolf versteckte Maxima konnte ich nicht erkennen.
In Biesenthal sah ich anschließend eine grüne Voith Maxima mit offenen Güterwagen nach Norden fahren.
Nach Aussage der Webseite – loks-aus-kiel.de handelt es sich um die Lok Voith L06-40005, die seit 2016 der Starkenberger Güterlogistik GmbH gehört:
17.04.2009 Abnahme [Variante D/B/NL/PL]
29.04.2009 Auslieferung an Ox-traction (Locomotives) N.V., Roosendaal [NL]
[NVR-Nummer: 92 80 1264 005-0 D-OX]
29.04.2009 Vermietung an LOCON LOGISTIK & CONSULTING AKTIENGESELLSCHAFT, Oberuckersee [D] „401“
__.__.201x an Structured Lease GmbH, Hamburg [D] „264 005-0“
__.__.201x – 31.03.2016 Vermietung an LOCON LOGISTIK & CONSULTING AKTIENGESELLSCHAFT, Oberuckersee [D] „401“
[NVR-Nummer: 92 80 1264 005-0 D-OX]
05.09.2012 – 31.12.2012 Untervermietung an NBE RAIL GmbH, Aschaffenburg [D]
01.03.2013 Untervermietung an NbE Logistik GmbH, Aschaffenburg [D]
30.01.2014 – 28.02.2014 => Rail Time Logistics GmbH, Aschaffenburg [D] [Umfirmierung des Untermieters]
24.10.2016 an Starkenberger Güterlogistik GmbH, Starkenberg [D]
[NVR-Nummer: 92 80 1264 005-0 D-TRG]
[Tag der Überführung]
[Eingestellt bei TRIANGULA Logistik GmbH]
__.__.201x Umzeichnung in
[NVR-Nummer: 92 80 1264 005-0 D-STARK]
Die Informationen stammen vom Fahrzeugportrait: loks-aus-kiel.de – Portrait Voith L06-40005
Die STARKENBERGER Güterlogistik GmbH wurde aus dem Bestand der Wismut-Werkbahn gebildet und hat heute nach eigener Aussage 10 Strecken- und 2 Rangierlokomotiven sowie 128 offene Kastenwagen, 47 Schwerkraftentladewagen und 61 Kippwagen. Weiter erfährt man auf der Homepage:
Die STARKENBERGER Güterlogistik GmbH mit Sitz in Starkenberg wurde im Jahr 2015 zur Bündelung der Bahnaktivitäten infolge der, bereits Anfang 2014 von Wismut GmbH übernommenen Werkbahn, als Eisenbahnverkehrsunternehmen der Starkenberger Gruppe gegründet.
Die Werkbahn der Wismut, aus deren Volumen sowohl Mitarbeiter als auch Fahrzeuge, Nebenfahrzeuge sowie Infrastruktur und Instandhaltungskapazitäten der Bahnaktivitäten der Starkenberger Gruppe stammen, besteht bereits seit Mitte der fünfziger Jahre und bietet somit ein hohes Maß an Erfahrung im Eisenbahnbetrieb.
Zitat von der Firmenwebseite der STARKENBERGER GÜTERLOGISTIK GMBH
Die Voith Maxima der Nordic Rail Service GmbH, Lübeck (92 80 1264 009-2 D NRS) rangiert in Neustrelitz.
Zur Lok findet man auf der Seite loks-aus-kiel.de – Portrait Voith L06-40009 die wichtigsten Daten.
Eine Voith Maxima der NBE Rail Polska hat gerade bei Rosinthal die Uckermark erreicht. Die NBE Rail hat laut der Webseite loks-aus-kiel.de 3 Voith Maxima im Bestand. Um welche der Lokomotiven es sich handelt, konnte ich aber nicht ermitteln. Erstaunlich finde ich aber, daß schon nach so wenigen Jahren der Nutzung der Lack an der Front so stark abblättert. Oder ist es nur ein Aufkleber?
Die Voith Maxima 30CC gemeinsam mit zwei Loks der NBE-Rail bei Einfahrt in den Bahnhof von Eberswalde. Nachdem der Zug geteilt wurde, fährt die erste Hälfte weiter zum Binnenhafen und bringt weitere Steine aus Sachsen für den Ausbau des Oder-Havel-Kanals östlich von Niederfinow.