Schlagwort: Gesundbrunnen
3. Advent 2021
Im Umland liegt inzwischen eine gleichmäßige Schneedecke, in Berlin sind es nur kümmerliche Reste. Der Fernsehturm am 3.Advent 2021, gesehen von der Behmbrücke.
Der Mond schaut zu
Nach vielen grauen Tagen ein kühler klarer Morgen in Berlin.
1. Advent
Um 7.38 am 1. Advent 2021 schläft Berlin noch fast und ich stehe wieder einmal an einem meiner Lieblingsspots. Noch ist der Morgenhimmel klar und über mir bis kurz vor den Horizont wolkenlos. Aber der Schleier im Süden wird bald auch zu uns gezogen sein und es wird ein weiterer ziemlich grauer Tag zwischen Herbst und Winter.
Güter durch die Stadt
Während ich über die Behmbrücke zwischen Berlin Gesundbrunnen und Prenzlauer Berg rolle, kommt aus Norden ein Güterzug über die Berlin-Stettiner Bahn herein gerollt. Es reicht nur noch für ein Smartphone-Sichtungsbild. Es ist Sonntag um 7.34 Uhr und die Stadt schläft eigentlich noch.
S1 nach Wannsee am Tag der Zeitumstellung
Im Hintergrund ist der S-Bahnhof Bornholmer Straße zu erkennen.
Mit Eisenerz durch die Stadt
Ich wundere mich immer wieder, wenn Sonntag Morgen schwere Güterzüge durch die Stadt fahren. Heute zeiht eine Doppeltraktion aus 152 010-5 und einer Schwesterlok einen langen Zug gefüllt mit Eisenerz aus Richtung Gesundbrunnen auf die Berlin-Stettiner Bahn.
RE 4354 nach Rostock
Der RE5 nach Rostock Hbf (RE 4354) beschleunigt von Gleis 9 des Bahnhofs Gesundbrunnen kommend durch die Kurve in Richtung Behmbrücke auf der Berlin-Stettiner Eisenbahn. Lokeinsatz wird auf der Linie immer seltener. Meist fahren Triebwagen der Baureihe 445 / Bombardier Twindexx Vario. Heute ist es eine fünfteilige Einheit, die von 445 008 geführt, an die Ostseeküste fährt.
Auch am Wochenende (Sonntag 8:42) schickt die Bahn Güterzüge mitten durch die Hauptstadt. Heute zu sehen ein Zug mit Vectron 193 726-7 [ELL – European Locomotive Leasing, (NVR 91 80 6193 193 726-7 D-ELOC) / vermietet an RTB CARGO GmbH, Düren] kommt aus Gleis 10 des Bahnhofs Berlin Gesundbrunnen und schwenkt auf die Berlin-Stettiner Bahn, während unten die 147 005 der DB-AG den Flughafenexpress (FEX) nach Berlin Hauptbahnhof Tief in den Bahnhof Gesundbrunnen schiebt. Der Güterzug besteht weitgehend aus Tankcontainern.
RE 18484 an der Behmbrücke
Ein Sonderzug nach Stralsund. Der Verstärker-RE (RE3 / RE18484) an die Ostsee wird heute geführt von 143 267 und einem freundlich grüßenden Lokführer.
Der Zug kommt heute über die Außenkurve aus Gleis 10 des Bahnhofs Berlin Gesundbrunnen. Vor einem Monat fuhr er gezogen von der gleichen Lok ein Gleis weiter innen: 143 267 mit einem Ergänzungs-Regionalexpress nach Stralsund.
RE 3624 nach Wittenberge
648 614 verläßt mit einem 2. Lint als RE6 (RE 3624) nach Wittenberge den Bahnhof Berlin Gesundbrunnen.
Sonntagmorgen auf der Behmstraße
Ein sommerlich sonniger Morgen auf der Behmstraße in Berlin Gesundbrunnen.