
Eine lange Reihe von Faccns der HVLE wartet im Bahnhof Sponholz. Zu sehen war u.a. Faccns 442.2 der HVLE Heimatbahnhof Wusternmark 83 54 6985 TEN CZ-HVLE.
Eine lange Reihe von Faccns der HVLE wartet im Bahnhof Sponholz. Zu sehen war u.a. Faccns 442.2 der HVLE Heimatbahnhof Wusternmark 83 54 6985 TEN CZ-HVLE.
In Biesenthal sah ich anschließend eine grüne Voith Maxima mit offenen Güterwagen nach Norden fahren.
Nach Aussage der Webseite – loks-aus-kiel.de handelt es sich um die Lok Voith L06-40005, die seit 2016 der Starkenberger Güterlogistik GmbH gehört:
17.04.2009 Abnahme [Variante D/B/NL/PL]
29.04.2009 Auslieferung an Ox-traction (Locomotives) N.V., Roosendaal [NL]
[NVR-Nummer: 92 80 1264 005-0 D-OX]
29.04.2009 Vermietung an LOCON LOGISTIK & CONSULTING AKTIENGESELLSCHAFT, Oberuckersee [D] „401“
__.__.201x an Structured Lease GmbH, Hamburg [D] „264 005-0“
__.__.201x – 31.03.2016 Vermietung an LOCON LOGISTIK & CONSULTING AKTIENGESELLSCHAFT, Oberuckersee [D] „401“
[NVR-Nummer: 92 80 1264 005-0 D-OX]
05.09.2012 – 31.12.2012 Untervermietung an NBE RAIL GmbH, Aschaffenburg [D]
01.03.2013 Untervermietung an NbE Logistik GmbH, Aschaffenburg [D]
30.01.2014 – 28.02.2014 => Rail Time Logistics GmbH, Aschaffenburg [D] [Umfirmierung des Untermieters]
24.10.2016 an Starkenberger Güterlogistik GmbH, Starkenberg [D]
[NVR-Nummer: 92 80 1264 005-0 D-TRG]
[Tag der Überführung]
[Eingestellt bei TRIANGULA Logistik GmbH]
__.__.201x Umzeichnung in
[NVR-Nummer: 92 80 1264 005-0 D-STARK]
Die Informationen stammen vom Fahrzeugportrait: loks-aus-kiel.de – Portrait Voith L06-40005
Die STARKENBERGER Güterlogistik GmbH wurde aus dem Bestand der Wismut-Werkbahn gebildet und hat heute nach eigener Aussage 10 Strecken- und 2 Rangierlokomotiven sowie 128 offene Kastenwagen, 47 Schwerkraftentladewagen und 61 Kippwagen. Weiter erfährt man auf der Homepage:
Die STARKENBERGER Güterlogistik GmbH mit Sitz in Starkenberg wurde im Jahr 2015 zur Bündelung der Bahnaktivitäten infolge der, bereits Anfang 2014 von Wismut GmbH übernommenen Werkbahn, als Eisenbahnverkehrsunternehmen der Starkenberger Gruppe gegründet.
Die Werkbahn der Wismut, aus deren Volumen sowohl Mitarbeiter als auch Fahrzeuge, Nebenfahrzeuge sowie Infrastruktur und Instandhaltungskapazitäten der Bahnaktivitäten der Starkenberger Gruppe stammen, besteht bereits seit Mitte der fünfziger Jahre und bietet somit ein hohes Maß an Erfahrung im Eisenbahnbetrieb.
Zitat von der Firmenwebseite der STARKENBERGER GÜTERLOGISTIK GMBH
Wenn ich weit in den Nordosten der Uckermark vorgedrungen bin, schiebe ich auf dem Rückweg oft auch einen Abstecher nach Pinoow mit ein. Heute treffe ich auf LOCON 201 (98 80 3201 222 7 D-LOCON) und LOCON 202 (98 80 3201 211-0 D-LOCON) mit abgestellten Motoren. Bei beiden Modellen handelt es sich um DR V100.
Nach meinen Beobachtungen in Passow fährt eigentlich immer kurz nach der Zugkreuzung der RB66 gegen 16.00 Uhr irgendein Zug aus Stendell auf die Berlin-Stettiner-Bahn. Und so kommt es auch heute. ARCELOR 143 001 verläßt den Güterbahnhof Stendell mit einem kurzen Zug aus Gaskesselwagen.
Ich hatte bereits auf dem Weg nach Casekow (Warten im Regen) von der Brücke über die Bahn: Passow–Schwedt in Stendell das Licht der ARCELOR 143 001 gesehen. Zusätzlich ist jetzt noch die CAPTRAIN 185 517-0 erwacht und die Wahrscheinlichkeit ist gestiegen, dass irgendetwas bald losfahren würde.
An einem kalten Januarnachmittag rangiert 232 045-5 der DB AG (ex-PCC / 9280 1 232 045-5 D-DB) in Angermünde, auf dem Nachbargleis steht 232 673-4 der LEG (9280 1 232 673-4 D-LEG).
Bei der 232 045-5 müßte es sich um die LTS 0235 handeln, die 1974 als 132 045-6 an die Deutsche Reichsbahn geliefert wurde. Die Umzeichnung in „232 045-5“ erfolgte am 01.01.1992. Nach einigen Jahren bei der DB in Deutschland kam die Lok im Oktober 2007 zur PCC Rail Szczakowa S.A., Jaworzno und dadurch am 12.11.2009 zur DB Schenker Rail Polska S.A., Zabrze [NVR-Nummer: 92 80 1232 045-5 D-DBSPL] und seit 2012 erfolgt die Vermietung an DB Schenker Rail. (gekürzt aus br232.com – Portrait LTS 0235)
Kurz nach dem ED78 kommt ITL E 186 246-5 mit einem Zug aus Containertragwagen. Der Zug ist unterwegs auf der Bahnstrecke Frankfurt (Oder)–Poznań bzw. Linia kolejowa nr 3 Warszawa Zachodnia – Kunowice