Regioshuttle VT013 der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) kommt aus Richtung Joachimsthal in den Bahnhof Britz und wird noch bis Eberswalde weiterfahren. Neben den Gleisen befand sich früher die Eisengießerei von Britz, deren Gebäude in den letzten Jahren weitgehend abgerissen wurden:
Schlagwort: Privatbahn
2x LOCON V100 der DB in Britz
Durch Zufall kam ich knapp zur richtigen Zeit nach Britz, um diese beiden rekonstruierten V100 der Deutschen Bundesbahn zu sehen, wie sie durch Britz in Richtung Eberswalde eilen:


Der Lebenslauf der LOCON 214 ist hier zu finden: LOCON 214: Fahrzeugportrait MaK 1000359
Regioshuttle der Niederbarnimer Eisenbahn westlich vom Bahnhof Friedersdorf
VT 0013 der Niederbarnimer Eisenbahn am Bahnhof Blumberg

An einem frostigen Morgen im Januar 2015 treffe ich östlich von Blumberg auf den Triebwagen des Typs Talent mit der Nummer VT 0013 der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf dem Weg nach Werneuchen. Die NEB hat diesen Dienst im Dezember 2014 von der ODEG übernommen, die auf der Linie mit Triebwagen des Typs Regioshuttle RS1 gefahren war.
Der erste Talent des Tages
ODEG VT650.82 am Bahnübergang Wildtränke
RB60 nach Berlin Lichtenberg in Niederfinow
VT 732 der NEB bei Lotschesee
185 514-7 auf dem Weg nach Schwedt
Laut railcolor.net gehört die 185 514-7 derzeit Alpha Trains NV/SA, Antwerpen und ist an RheinCargo GmbH & Co. KG, Neuss (Firmenhomepage | wikipedia) vermietet.



RB60 nach Frankfurt (Oder) bei Danewitz
ODEG RS1 als RB60 in Biesenthal
Nicht mehr lange und die Einsätze der ODEG nördlich von Berlin gehören der Vergangenheit an. Ab Dezember übernimmt die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) diese Leistungen. Heute fahren aber noch die Regioshuttle RS1 650.60 und 650.63 in den Bahnhof von Biesenthal, um dann weiter nach Berlin-Lichtenberg zu fahren.



