253 014-9 der PRESS in Eberswalde

In Eberswalde wird mal wieder Holz verladen. Dazu steht am ehemaligen Containerbahnhof eine lange Schlange von Rungenwagen und die 253 014-9 der PRESS wartet mit laufendem Motor auf die Abfahrt.

DSC04769

OE 60 auf dem Weg nach Berlin-Lichtenberg

Die Regioshuttle VT650.68 (Biesenthal) und VT650.60 (an zweiter Stelle) verlassen den Bahnhof Eberswalde in Doppeltraktion in Richtung Berlin-Lichtenberg. Im Nachschuß ist gut zu erkennen, wie tief die Sonne um halb Vier Mitte November schon steht.

HGK in Doppeltraktion

Kurz nachdem die Voith Maxima der NBE Rail Polska durch war, kam ein weiterer Güterzug aus dem Gegenlicht. Eine Doppeltraktion der HGK mit 185 587-3 an der Spitze zieht eine Reihe von im Sonnenlicht funkelnden Kesselwagen.

Voith Maxima der NBE Rail Polska in der Uckermark

Eine Voith Maxima der NBE Rail Polska hat gerade bei Rosinthal die Uckermark erreicht. Die NBE Rail hat laut der Webseite loks-aus-kiel.de 3 Voith Maxima im Bestand. Um welche der Lokomotiven es sich handelt, konnte ich aber nicht ermitteln. Erstaunlich finde ich aber, daß schon nach so wenigen Jahren der Nutzung der Lack an der Front so stark abblättert. Oder ist es nur ein Aufkleber?

3E/1M-488 im Bahnhof Węgliniec

Im Bahnhof Węgliniec wartet Lok 3E/1M-488. Laut Eisenbahn Datenbank und Fotogalerie gehört die 3E/1M-488 der Bahngesellschaft Dolnośląskie Linie Autobusowe (DLA). Sie wurde aber auch an ITL Polska (ITL) und Przedsiębiorstwo Usług Kolejowych Kolprem vermietet.

Bei der PKP wurden die 3E/1 als ET21 bezeichnet.