232 531-4 in Angermünde und Herzsprung

Die 232 531-4 setzte sich in Angermünde in Bewegung, ehe ich mir ihr richtig widmen konnte. Da ich wusste, dass eine Verfolgung kaum machbar ist, versuchte ich in Herzsprung am Bahnübergang der L283 mein Glück.

KEEPS ON ROLLING

KEEPS ON ROLLING – 186 436-2 mit einer Schlange von blauen RTIWagon-Kesselwagen durch fährt den Bahnhof Biesenthal von Süd nach Nord. Die Lok gehört Railpool und ist an HSL Logistik GmbH, Hamburg vermietet.

ELL 193 232 im Tal der Welse

An einem sehr sonnigen recht heißen Junitag schiebt sich ELL 193 232 (91 80 6193 232-6 D-ELOC) mit einem gemischten Kesselwagenzug langsam durch das Tal der Welse.

… und für die Wagenfreunde noch einige der Kesselwagen aus dem gemischten Verband, leider durch die Hitze etwas unscharf:

  • VTG – Zacens 37 80 7931 515-6 TEN-D-VTG
  • VTG – Zacens 37 80 7834 319-1 RIV D-VTG
  • VTG – Zacens 37 80 7931 489-4 TEN D-VTG
  • GATX – Zans 37 84 7838 447-7 TEN-RIV NL GATXD
  • ermewa – Zans 33 87 7837 009-2 RIV F-ERSA
  • OR ONRail – weiteres nicht zu erkennen
  • GATX – Zans 37 84 7930 242-5 TEN NL-GATXD

ARCELOR 143 001 verläßt den Güterbahnhof Stendell

Nach meinen Beobachtungen in Passow fährt eigentlich immer kurz nach der Zugkreuzung der RB66 gegen 16.00 Uhr irgendein Zug aus Stendell auf die Berlin-Stettiner-Bahn. Und so kommt es auch heute. ARCELOR 143 001 verläßt den Güterbahnhof Stendell mit einem kurzen Zug aus Gaskesselwagen.

Ein Blick auf den Güterbahnhof Stendell

Ich hatte bereits auf dem Weg nach Casekow (Warten im Regen) von der Brücke über die Bahn: Passow–Schwedt in Stendell das Licht der ARCELOR 143 001 gesehen. Zusätzlich ist jetzt noch die CAPTRAIN 185 517-0 erwacht und die Wahrscheinlichkeit ist gestiegen, dass irgendetwas bald losfahren würde.

232 128-9 wartet in Biesenthal

Es ist grau und feucht und wird bald wieder dunkel, als ich 232 128-9 in Biesenthal treffe. Im Schlepptau hat sie Railion 232 587-6 und eine Reihe von Gaskessel und Knickkesselwagen.

232 128-9 wurde 1974 an die Deutsche Reichsbahn als „132 128-0“ ausgeliefert und kam ab 14.12.1974 zum Bw Leipzig Süd. Die Umzeichnung in „232 128-9“ erfolgte am 01.01.1992.

Im Oktober 2007 ging sie an PCC Kolchem Sp. z o.o., Brzeg Dolny „232 128-9“ [East-West-Railways], am 12.11.2009 erfolgte der Wechsel zu DB Schenker Rail Polska S.A., Zabrze „232 128-9“ [NVR-Nummer: 92 80 1232 128-9 D-DBSRP] und am 19.04.2010 wurde die Lok zunächst ausgemustert. (offizieller Abgang aus deutsche DB AG – Bestand). Am 22.08.2012 wurde der Lok wieder Leben eingehaucht und sie ging an die DB Schenker Rail Deutschland AG, wodurch sie dann am 01.03.2016 zu DB Cargo Deutschland AG kam. Die NVR-Nummer lautet 92 80 1232 128-9 D-DB.

gekürzt aus: 0344 – Die Ludmilla in aller Welt

232 690-8 mit einem Kesselwagenzug in Britz

Nach dem Bild mit RE3 (232 690-8 auf dem Weg nach Norden in Britz) hier noch ein Bild ohne den Gegenzug.

232 690-8 gehört seit April 2017 der EBS / Erfurter Bahnservice Gesellschaft mbH (ausführlicher Lebenslauf hier: br232.com – Portrait LTS 0971)