298 328-6 rangiert in Milmersdorf

298 328-6 rangiert in Milmersdorf den neuen Gaskesselwagen zuerst Richtung Ringenwalde und schiebt dann den alten aus dem Verladebereich hinaus, währen der neue dort abgestellt wird.

Ein Güterzug auf der Bahnstrecke Britz – Fürstenberg

Ich hatte schon länger vor, diesen letzten regelmäßig auf der Strecke verkehrenden Güterzug zu fotografieren. Es kam aber erst jetzt dazu. Die beiden Loks 233 478-7 und 298 328-6 ziehen einen Gaskesselwagen Richtung Milmersdorf, gesehen kurz vor dem Bahnhof Friedrichswalde.

update: 17.02.2017 – Zum Glück paßte es am 29.11.2016, denn zum einen ist ein Güterzug mit zwei Zugloks und nur einem Güterwagen etwas besonderes, zum anderen hatte ich jetzt aber erfahren, daß der Güterzugverkehr nach Milmersdorf (theoretisch Dienstags und Freitags) am 12.12.2016 beendet wurde. Außerdem hat die Bahn auch die Strecke zum Verkauf ausgeschrieben.

Die Doppelbespannung ist wohl auf die im DSO-Link erwähnten Personalschulngsfahrten bzw. Streckenkenntnisfahrten zwischen Britz – Templin zurückzuführen.

Quellen dazu:

Drehscheibe Online Foren :: 01 – News :: Totalsperrung Berlin – Eberswalde und Drehscheibe Online Foren :: 04 – Historische Bahn :: Von Eberswalde nach Templin (1996 – 14B) über Alte Bilder von der Bahnstrecke Britz – Templin und eine Meldung

Die Bahnstrecke zwischen Joachimsthal und Templin soll verkauft werden über Verkauf der Bahnstrecke von Joachimsthal bis Templin

RBH 105 und 120 mit einem Kesselwagenzug auf dem Weg nach Süden

RBH 105 (143 186-5) führt gemeinsam mit RBH 120 einen Ganzzug aus Kesselwagen auf der Berlin-Stettiner Eisenbahn über den ehemaligen Bahnübergang bei Spechthausen, südlich von Eberswalde, nach Süden:

dsc09487
dsc09488

ET22-1007 mit einem Kesselwagenzug in Stargard

ET22-1007 (91 51 3 150 195-8 PL-ORKOL) mit einem Kesselwagenzug in Stargard91 51 3 150 195-8 PL-ORKOL

Stargard hieß bis 2015 Stargard Szczeciński:

Stargard, von 1950 bis 2015 Stargard Szczeciński ist eine Stadt mit Sitz einer gleichnamigen Landgemeinde in der polnischen Woiwodschaft Westpommern und ist Teil der Agglomeration Stettin.

(wikipedia: Stargard)

HGK in Doppeltraktion

Kurz nachdem die Voith Maxima der NBE Rail Polska durch war, kam ein weiterer Güterzug aus dem Gegenlicht. Eine Doppeltraktion der HGK mit 185 587-3 an der Spitze zieht eine Reihe von im Sonnenlicht funkelnden Kesselwagen.

Kesselwagenzug erreicht Krotoszyn

Am nördlichen Ortseingang von Krotoszyn habe ich den Güterzug erneut eingeholt. Das Doppel aus 182 162-8 und 181 003-5 (ČSD-Baureihe E 669.1) kommt auf der eingleisigen Strecke nur langsam voran.