
Am ehemaligen Bahnhof von Stüdenitz an der Bahnlinie Berlin-Hamburg treffe ich EU46-506 der PKP-Cargow mit einem Containerzug in Richtung Berlin.
Ca. 7 Minuten nach dem Vectron von DB Schenker Rail Polska S.A. (170 035-7 westlich von Rzepin) kommt EU 46-514 von PKP Cargo mit Containern auf dem Weg nach Osten an mir vorbei.
ET22-1084 (3 150 121-4) durchfährt aus Krzyż Wielkopolski kommend den Bahnhof von Drawiny. Die ET22-1084 hatte ich gut 30 Minuten früher bereits in Krzyż Wielkopolski fotografiert (ET22-1084 wartet in der Abendhitze in Krzyż Wielkopolski).
Drawiny ist zwar Nachbarort von Krzyż Wielkopolski befindet sich aber in der Woiwodschaft Lebus, im Landkreis Strzelce-Drezdenko, Gmina Drezdenko.
Noch kurz nach halb sieben ist die Hitze an diesem Tag so stark, dass die Luft flimmert und die Konturen verschwimmen, als ET22-1084 in Krzyż Wielkopolski finde. Der Zug wird in Kürze abfahren und ich werde ihn in Drawiny erneut sehen (ET22-1084 durchfährt aus Krzyż kommend den Bahnhof von Drawiny).
ET41-006 fährt mit einem Zug aus offenen Güterwagen langsam durch den Bahnhof von Szczecin Dąbie.
Die ET41-006 wurde 1977 unter der Fabriknummer 203E-006/1977 fertiggestellt. Der Lebenslauf ist hier zu finden: ET41-006 – Ilostan Pojazdów Trakcyjnych ForumKolejowe.pl.
Die Lok gehört innerhalb der ET41-Familie zur älteren Generation, zu erkennen vor allem, da sie über glatte Seitenwände verfügt. Spätere ET41 haben gesickte Seitenwände.
232 088-5 verläßt mit einem Zug offener Güterwagen der PKP Cargo das Sodawerk in Staßfurt.
Die 232 088-5 ist seit 22.02.2018 im Eigentum der Salzland Rail Service GmbH (SRS) aus Bernburg [NVR-Nummer: 92 80 1232 088-5 D-SLRS]. Der ausführliche Lebenslauf ist hier zu finden: br232.com – Portrait LTS 0304