
Die Sonne legt sich inzwischen schon gegen halb acht schlafen, heute macht sie das hinter dem Parsteinsee.
Ein sommerlich sonniger Morgen auf der Behmstraße in Berlin Gesundbrunnen.
Ähnlich dem Wasserturm in Finow (Wasserturm und Finowkanal am Morgen) ist auch der Wasserturm von der Papierfabrik in Eisenspalterei eines der Wahrzeichen der Industriekultur im Finowtal. Allerdings ist hier noch völlig offen, was damit einmal passieren wird.
Der Finowkanal zwischen Finowfurt und Finow an einem ruhigen Sommermorgen.
Wer die B158 von Angermünde nach Süden fährt, kommt außerhalb des Ortes zur Bushaltestelle Chausseehaus. Ob es sich bei dem benachbart liegenden Gebäude um ein altes Chausseehaus oder eher ein Haus an der Chaussee handelt, ist schwer einzuschätzen. Das Gebäude ist schon etwas älter, wurde auch im Bereich der Fenster umgebaut. Allerdings steht es zum Verlauf der Straße untypisch schief und paßt vom Baustil auch nicht zu den Chausseehäusern, die an der B2 in der Nähe zu finden sind. Das Gebäude könnte auch zur auf historischen Karten verzeichneten Ziegelei gehören.
An einem sehr sonnigen recht heißen Junitag schiebt sich ELL 193 232 (91 80 6193 232-6 D-ELOC) mit einem gemischten Kesselwagenzug langsam durch das Tal der Welse.
… und für die Wagenfreunde noch einige der Kesselwagen aus dem gemischten Verband, leider durch die Hitze etwas unscharf: