Nur noch 7 Meilen bis Berlin. Der Meilenstein befindet sich auf der anderen Straßenseite und ca. 200 Meter vom Chausseehaus entfernt in Richtung Berlin.
Schlagwort: B158
Chausseehaus Bad Freienwalde
An der B158 westlich von Bad Freienwalde. Die Straße etwas weiter in Richtung Berlin befindet sich der Siebenmeilenstein.
Chausseehaus Steinbeck
Das Chausseehaus von Steinbeck an der B158
Chausseehaus Bad Freienwalde Wriezener Str.
Vom Zentrum Bad Freienwaldes in Richtung Wriezen befindet sich im alten Verlauf der B158 dieses einstöckige Gebäude. Es soll sich hierbei um ein Chausseehaus handeln.
Bushaltestelle Chausseehaus in Angermünde
Wer die B158 von Angermünde nach Süden fährt, kommt außerhalb des Ortes zur Bushaltestelle Chausseehaus. Ob es sich bei dem benachbart liegenden Gebäude um ein altes Chausseehaus oder eher ein Haus an der Chaussee handelt, ist schwer einzuschätzen. Das Gebäude ist schon etwas älter, wurde auch im Bereich der Fenster umgebaut. Allerdings steht es zum Verlauf der Straße untypisch schief und paßt vom Baustil auch nicht zu den Chausseehäusern, die an der B2 in der Nähe zu finden sind. Das Gebäude könnte auch zur auf historischen Karten verzeichneten Ziegelei gehören.
Chausseehaus Platzfelde (update)
Ein kleines Update zum Chausseehaus Platzfelde – L35. Ich habe das Chausseehaus bereits 2006 einmal aufgenommen.
wikipedia schreibt zu Platzfelde u.a.
Platzfelde ist ein Gemeindeteil von Dannenberg/Mark, einem Ortsteil der Gemeinde Falkenberg im brandenburgischen Landkreis Märkisch-Oderland.
Die Gemeinde Falkenberg wird vom Amt Falkenberg-Höhe verwaltet. Der Gemeindeteil Platzfelde entstand erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts an der Stelle des bereits im 14. Jahrhundert wüst gefallenen, mittelalterlichen Dorfes Torgelow.
Ortsdurchfahrt Wollenberg
Wollenberg steht für mindestens 3 Orte / Ortsteile, 2 Berge und ist auch ein Begriff unter Bunkerkennern. Hier ist Wollenberg (Höhenland), ein Gemeindeteil in Ortsteil Wölsickendorf-Wollenberg der Gemeinde Höhenland, Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg gemeint.
Wollenberg liegt etwas südöstlich der B158.
Straßenbrücke Hohenwutzen über die Oder
Bei Hohenwutzen führt eine Straßenbrücke über die Oder. Die Brücke dient heute dem Straßenverkehr, bis zur Sprengung am Ende des Zweiten Weltkriegs wurde ihr Vorgänger aber auch durch die Kleinbahn Freienwalde–Zehden genutzt.
Die Brücke ist auf deutscher Seite Teil der B158 / B158a und im polnischen der DW 124 (Droga wojewódzka 124).
Die Oder führt gerade etwas Eis in der für diesen Fluß so typischen Form.
Chausseehaus Platzfelde – L35
Das Chausseehaus Platzfelde befindet sich an der L35. Die Kreuzung mit der B158 ist nicht weit entfernt.
Chausseehaus Werftpfuhl, B158
An der B158 kann dieses Chausseehaus bei Werftpfuhl (zwischen Tiefensee und Werneuchen) gefunden werden.