Der Finowkanal am Übergang zwischen Finowfurt und Finow mit und ohne Wasserturm.
Wegelagerer
Anhalter Steg

Der Anhalter Steg im Berliner Bezirk (Friedrichhain-)Kreuzberg in der Nähe des Deutschen Technikmuseum Berlin über den Landwehrkanal ist eine Fßgängerbrücke die auf den Fundamenten des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Viadukts der Berlin-Anhaltischen Eisenbahn errichtet wurde.
Restwinter
Versuche mit dem Mond
Den ganzen Tag war es schon klar und so begann auch die Nacht mit Mondschein. Als es richtig dunkel war, stand er in Richtung SW und leicht nach links versetzt lagen Jupiter und Uranus direkt nebeneinander.

Später zu Hause stand der Mond tiefer, leichte Wolkenschwaden verdecken ihn und die beiden Wandelsterne sind schon hinter dem sichtbaren Horizont verschwunden.

Winter in Berlin
OE63 nach Joachimsthal
Bei einer entspannten Radtour traf ich in Joachimsthal auf ein Regioshuttle der ODEG, das hier als Regionalbahn OE63 dem Endpunkt seiner Fahrt entgegen strebt. Der VT 650.66 der ODEG pendelt stündlich zwischen Eberswalde und Joachimsthal.
Waldwegezerstörungswerk
Bei Bildern wie diesem frage ich mich, warum das Fahren mit einem PKW bzw. Fuhrwerk im Wald normalerweise verboten wird. Vielleicht ja nur, damit niemand sieht, wie Wege durch (oder in diesem Falle zur) Holzabfuhr zerstört werden, um dann aufwendig als Schotterpfad wieder hergerichtet zu werden.
Als ich vor 3 oder 4 Wochen hier (südlich des Samithsees) entlang fuhr, war die Welt noch in Ordnung – es war ein gut festgefahrener sandiger Waldweg, den ich unter den Reifen hatte. Aber für einen 40-Tonner reicht so etwas natürlich nicht.
Auf einem anderen Waldweg, etwas weiter südlich sah ich heute morgen eine 40-Tonner-Mulde, die wohl für die Befestigung dieses Weges eine Fuhre Schotter oder Recycling-Material in den Wald gebracht hat. Moderne Forstwirtschaft nennt man so etwas dann wohl offiziell.