Nachdem sich die Regionalbahn nach Berlin Ostkreuz den Bahnhof von Werneuchen verlassen hatte (DieselTraxx und Talent in Werneuchen), kam Bewegung in den Dieseltraxx. 285 107-9 drückte den Kieszug nach Osten über den Bahnübergang B158 auf das Anschlussgleis der Firma BERGER-Bau.
Ich war eigentlich nur nach Werneuchen gekommen, da in Kürze die Regionalbahn abfahren sollte. Der Dieseltraxx 285 107-9 der war willkommener Beifang. Heute war VT 735 der Niederbarnimer Eisenbahn als RB25 nach Berlin Ostkreuz unterwegs.
An einem schwülheißen Julitag durchfährt ALPHA TRAINS 119 005-6 (91 76 0119 005-6 N-ATC) den Bahnhof von Biesenthal mit einem relativ kurzen Zug aus Knickkesselwagen nach Süden.
HSL E 186 181-4 durchfährt Schönwalde mit einem Ganzzug aus Autotransportwagen Laadgrs der BLG. Die Schärfe der Bilder ist nicht überragend, als Sichtungsbild aber verwendbar.
Spätestens seitdem der Hafen Schwedt über das Gelände der Papierfabriken an das Bahnnetz angeschlossen ist, können auf der Angermünde-Schwedter Eisenbahn vermehrt Güterzüge angetroffen werden. Hier ist die SBB CARGO 482 038-7 kurz hinter der Kuppe bei Pinnow zu sehen. Ob sie allerdings wirklich aus dem Hafen kommt, ist nicht sicher.
186 426-3 Railpool mit einem Güterzug aus Kesselwagen bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Waren in Richtung Rostock.
Die Baureihe 186 ist eine Bombardier Traxx der dritten Traxx-Generation. wikipedia schreibt dazu:
Zur dritten Traxx-Generation gehört die Traxx F140 MS, in Deutschland als Baureihe 186 bezeichnet. Es handelt sich dabei grob betrachtet um eine Weiterentwicklung der Traxx F140 MS2, also eine Viersystemlokomotive für Wechsel- und Gleichspannungssysteme mit 5600 Kilowatt bzw. 4.000 Kilowatt (bei 1500 Volt Gleichspannung)[27] Nennleistung, die zudem alle im vorherstehenden Absatz beschriebenen Modifikationen aufweist.
Derzeit stehen in Eberswalde wieder mal Loks verschiedener EVU. Heute sind mit dabei MEG 708 91 80 6155 046-6 D-MEG (Br250 / BR155), Class 66 ASCENDOS Rail Leasing PB19 – DE678 – 92 80 1266 023-1 D-RHC, RBH 118 – 143 028-9 – 91 80 6143 028-9 D-RBH und RBH 122 (zwei BR143), V100-BUG-02 – 98 80 3202 501 3 D-BUG (DR V100), 298 322-9 – 9880 2 298 322-9 D-DB (ebenfalls DR V100) und auf der anderen Seite des Güterschuppens ein TRAXX-Diesel der HVLE – 285 102-0 – 92 80 1285 102-0 D-HVLE.
Am Bahnhof Eberswalde ist eigentlich immer etwas los. Heute treffen sich kurz nach 6.00 Uhr ein Regioshuttle der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB VT 009 auf dem Weg nach Wriezen), ein Talent 2 der DB AG (442 820 als RB 24 nach Senftenberg), der RE3 mit 112 387 der DB AG, eine Traxx D der Press (285 103-3) und eine Ex DR V100 der DB AG (298 328-6) und der RE3 verläßt den Bahnhof gerade nach Norden mit der 112 187 an der Spitze.
Laut railcolor.net gehört die 185 514-7 derzeit Alpha Trains NV/SA, Antwerpen und ist an RheinCargo GmbH & Co. KG, Neuss (Firmenhomepage | wikipedia) vermietet.