VT 643.04 über dem Oder-Havel-Kanal

DSC03658

Cirka 20 Minuten nach meiner Begegnung mit dem VT 643.04 treffe ich ihn auf den Brücken über Oder-Havel-Kanal und Finowkanal noch einmal. Er befindet sich jetzt schon auf dem Rückweg von Groß Schönebeck über Basdorf nach Berlin-Karow.

Triebwagen VT 643.04 der NEB südlich von Ruhlsdorf-Zerpenschleuse

DSC03610

Durch einen Zufall kam ich heute dazu, ein Motiv von 2001 einmal nachzustellen. Damals fotografierte ich an einem kalten Wintermorgen auf der Heidekrautbahn ein U-Boot auf dem Weg nach Groß-Schönebeck über Ruhlsdorf-Zerpenschleuse (219 010-6 auf der Heidekrautbahn nach Norden).

Heute ist es ein Dieseltriebwagen des Typs Talent der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB). Der Morgen ist auch nicht mehr ganz so kalt, als der Zug endlich kommt, so daß auch der Reif fast komplett verschwunden ist.

Bei dem Triebwagen handelt es sich um das einzige graue Modell mit der Nummer VT 643.04, das ich vor 7 Jahren bereits bei Basdorf fotografieren konnte: Heidekrautbahn. Damals dachte ich allerdings, daß der Treibwagen noch Farbe bekommen würde und eine Nummer hatte er auch noch nicht an der Front.

Zufallsbegegnung am Bahnübergang

Durch Zufall traf ich am Bahnübergang der B167 mit der Heidekrautbahn, als der VT 738 der Niederbarnimer Eisenbahn auf seinem Weg von Groß Schönebeck nach Berlin-Karow kreuzte.

VT 733 der NEB in Wensickendorf

Talent VT 733 der Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) auf dem verbliebenen Reststück des westöichen Astes kurz vor dem Bahnhof Wensickendorf (Oberhavel). Die Strecke nach Wensickendorf wurde erst vor kurzem saniert und bietet jetzt einen sehr kalhen langweiligen Eindruck.

Triebwagen 643 862-5 der Prignitzer Eisenbahn trifft im Bahnhof Vogelsang einen GTW 2/6 der DB AG

Triebwagen 643 862-5 der Prignitzer Eisenbahn begnet im Bahnhof Vogelsang dem GTW 2/6 646 012-4 der DB AG.

Treffen eines GTW 2/6 der DB AG mit einem Talent der PEG in Vogelsang

GTW 2/6 646 012-4 der DB AG begegnet im Bahnhof Vogelsang einem Talent der Prignitzer Eisenbahn.