
EP07-1022 verläßt mit dem TLK 57100 nach Zielona Góra den Bahnhof von Sulechów.
Gegen Abend gewinnen die Wolken und so treffe ich ET22-R004 (3 150 760-9) mit dem letzten Güterzug für heute auf der Strecke Poznań–Szczecin kurz vor Krzyż Wielkopolski vor eigentlich blauem Himmel aber im Schatten. Die graue Lok hebt sich kaum vom dunklen Hintergrund ab. Die ET22 von CTL wäre vielleicht noch ein Wunschmodell von PIKO, die ja schon verschiedene PKP-Varianten der Baureihe auf den Markt gebracht haben
ET22-1084 (3 150 121-4) durchfährt aus Krzyż Wielkopolski kommend den Bahnhof von Drawiny. Die ET22-1084 hatte ich gut 30 Minuten früher bereits in Krzyż Wielkopolski fotografiert (ET22-1084 wartet in der Abendhitze in Krzyż Wielkopolski).
Drawiny ist zwar Nachbarort von Krzyż Wielkopolski befindet sich aber in der Woiwodschaft Lebus, im Landkreis Strzelce-Drezdenko, Gmina Drezdenko.
Noch kurz nach halb sieben ist die Hitze an diesem Tag so stark, dass die Luft flimmert und die Konturen verschwimmen, als ET22-1084 in Krzyż Wielkopolski finde. Der Zug wird in Kürze abfahren und ich werde ihn in Drawiny erneut sehen (ET22-1084 durchfährt aus Krzyż kommend den Bahnhof von Drawiny).
CD Cargo 163 045-8 (CZ-ČDC 91 54 7 163 045-8) durchfährt den Bahnhof von Rębusz.
Ein Modell dieser sehr prägnanten Lokbaureihe gibt es vom tschechischen Hersteller mtb-Modell als ČDC 163 233.
Bei den Wagons handelt es sich fast ausschließlich um Eas von NH Trans:
ET41-006 fährt mit einem Zug aus offenen Güterwagen langsam durch den Bahnhof von Szczecin Dąbie.
Die ET41-006 wurde 1977 unter der Fabriknummer 203E-006/1977 fertiggestellt. Der Lebenslauf ist hier zu finden: ET41-006 – Ilostan Pojazdów Trakcyjnych ForumKolejowe.pl.
Die Lok gehört innerhalb der ET41-Familie zur älteren Generation, zu erkennen vor allem, da sie über glatte Seitenwände verfügt. Spätere ET41 haben gesickte Seitenwände.
Mit dem fast schon letzten Licht des trüben Sommertages fährt DB AG 152 162-4 durch den Bahnhof Fermerswalde (Stadt Herzberg (Elster) im Landkreis Elbe-Elster) an der Bahnstrecke Węgliniec–Roßlau.
EP07-1061 (1 140 159-1) mit dem TLK58104 nach Szczecin Główny kurz vor Ulikowo
Laut vagonWEB » Zestawienia pociągów » 2018 » PKPIC TLK » TLK 58104/58105 Gryf hat der TLK den Laufweg Olsztyn Gł. 13:30 – Elbląg – Malbork – Tczew – Gdynia Gł. – Koszalin – Stargard – Szczecin Gł. 20:45 und er
hätte mehr Wagons haben sollen, aber vielleicht gab es nicht genug.
TLK 58104 mit EP07-1061. Laut vagonWEB hat der TLK 58104 Gryf den folgenden Laufweg: Olsztyn Gł. 13:30 – Elbląg – Malbork – Tczew – Gdynia Gł. – Koszalin – Stargard – Szczecin Gł. 20:45 (vagonWEB » Wagenreihungen » 2018 » PKPIC TLK » TLK 58104/58105 Gryf)