
Der Bahnhof Althüttendorf liegt an der Bahnlinie (Eberswalde) – Britz – (Templin) – Fürstenberg.
Das genaue Aufnahmedatum des Bildes konnte ich im Nachhinein nicht mehr feststellen, das Bild wurde vermutlich im Sommer 1997 aufgenommen.
Der Bahnhof Althüttendorf liegt an der Bahnlinie (Eberswalde) – Britz – (Templin) – Fürstenberg.
Das genaue Aufnahmedatum des Bildes konnte ich im Nachhinein nicht mehr feststellen, das Bild wurde vermutlich im Sommer 1997 aufgenommen.
Bahnhof Werbellinsee (heute Bahnhof Joachimsthal Kaiserbahnhof) hat eine interessante und wechselvolle Geschichte. Der Name des Bahnhofs wurde 1998 geändert.
Das genaue Aufnahmedatum des Bildes konnte ich im Nachhinein nicht mehr feststellen, das Bild wurde vermutlich im Sommer 1997 aufgenommen.
Der Bahnhof Finowfurt (früher Bahnhof Schöpfurth) ist der Endpunkt und betrieblicher Mittelpunkt der Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn (früher Eberswalde-Schöpfurther Eisenbahn).
Zum Zeitpunkt der Aufnahme im Jahr 1994 (vermutlich Frühjahr) herrschte noch Güterverkehr auf der Strecke, der vom Imprägnierwerk, einem Schrottplatz und auch von der Garnision der Westgruppe der russischen (sowjetischen) Streitkräfte herrührte. Der Verkehr auf der Linie wurde 1996 eingestellt.
Die Daten zur Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn sind auf folgender Seite zusammengefasst: Eberswalde-Finowfurter Eisenbahn (EFE)
Das genaue Aufnahmedatum des Bildes konnte ich im Nachhinein nicht mehr feststellen, das Bild wurde im Jahr 1994 vermutlich im Frühjahr aufgenommen.
Am 13.05.1984 war die 89 6009 mit einer Sonderfahrt auf der Heidekrautbahn unterwegs. Die Bilder zeigen sie im nördlichen Abschnitt im Bahnhof Groß Schönebeck und an der Brücke über den Finowkanal in Zerpenschleuse. Es handelt sich um Scans aus einem Album von Gerd Altrock aus Anklam, das er mir zum scannen freundlicherweise überlassen hat.
Historische Aufnahmen von der Heidekrautbahn. Zwei der Bilder zeigen eine 4-teilige Doppelstockgarnitur mit einer DR V100 – BR110 zum einen am Überführungsbauwerk der Heidekrautbahn über die S-Bahn nach Bernau (heute S2) und zum anderen am Bahnübergang Hobrechtsfelder Chaussee. Die anderen Bilder zeigen eine Ferkeltaxe an den gleichen Orten.
Die Bilder stammen aus einem Album, das mir Gerd Altrock freundlicherweise zum scannen zur Verfügung gestellt hatte. Der Kontakt zu Gerd entstand aus seinem Kommentar zum Beitrag NEB VT738 am Bahnübergang Hobrechtsfelder Chaussee / L1135, aus dem sich ein sehr netter Erinnerungsaustausch ergeben hatte. Die scans sind leider nicht so toll geworden, die Bilder möchte ich hier aber doch zeigen, da sie auch für mich Erinnerungen an die Zeit vor der Zeit wach rufen.