
Das Chausseehaus in Zirtow steht am westlichen Ortseingang von Zirtow, früher verlief die Chaussee durch das Dorf und nicht wie die B198 nördlich an ihm vorbei.
Nur 2 Minuten nach der PRESS 293 021-6 kam auch schon der erwartete Regionalexpress RE5 aus Rostock nach Berlin Südkreuz (RE 4361). Es ist mal wieder ein Twindexx Vario (445 004 + 445 002) unterwegs.
Da es in Kratzeburg nur einen Bahnsteig auf dem nordöstlichen Gleis gibt und der Zug nur knapp nach der PRESS 293 021-6 unterwegs ist, kommt er schon hier auf dem Gegengleis. Normalerweise wechseln die nach Süden fahrenden Züge immer knapp vor dem Bahnhof Kratzeburg, heute ist er mindestens seit dem ehemaligen Bahnhof Klockow auf dem Gegengleis unterwegs. 18 Minuten Verspätung hat der Zug inzwischen auch.
Am Nachmittag hatte ich nach meinem Tagesgeschäft noch etwas Zeit und wollte ich an der Lloydbahn ab Kratzeburg etwas Radfahren und dabei auch nach den Zügen schauen. Als ich noch gar nicht richtig unterwegs war, sah ich auf beiden westlichen Einfahrsignalen Grün und konnte nur noch schnell nach einer halbwegs passablen Stelle suchen. Und schon hörte ich PRESS 293 021-6 mit Ihrem Arbeitszug herandonnern.
Strelitz-Alt oder umgangssprachlich Altstrelitz oder Alt-Strelitz hatte früher auch einen Bahnhof. Das Gebäude ist immerhin in der Liste der Baudenkmale enthalten, in der auch vermerkt ist:
Seit 1995 ist der Bahnhof geschlossen, der letzte Regionalzug hielt hier am 27. Mai 1995.
Liste der Baudenkmale in Strelitz-Alt – Wikipedia
Am Vortag hatte ich vom Zeltplatz das Kommen und Gehen der Güterzüge so weit verfolgen können, dass ich dachte, heute auf jeden Fall einen zu erwischen. Aber vielleicht lag es am Wochenende? Auf jeden Fall kam der Zug einige Zeit nach der vermuteten und leider auch nur ein Roter: 185 282-1 mit einem Güterzug auf der Lloydbahn