
Schlagwort: Lesięcin
182 070-3 bei der Durchfahrt durch Lesięcin

182 070-3 mit einem Kesselwagenzug auf einem eingleisigen Abschnitt der elektrifizierten Bahnstrecke Stargard–Gdańsk bei der Durchfahrt durch Lesięcin.
Laut Eisenbahn Datenbank und Fotogalerie wurde die 182 070-3 1964 bei Skoda gebaut und hat die Fahrgestellnummer 5028. Besitzer waren Československé státní dráhy (ČSD) bis 1993, dann České dráhy (ČD) und seit 2006 CTL Logistics Sp. z o.o. (CTL Logistics).
Bahnhof (Haltepunkt) Lesięcin

Ein Paar Eindrücke vom Haltepunkt oder auch Bahnhof Lesięcin (Powiat Łobeski). Interessant auch die einfache Einspeisung von Bahnstrom im dritten Bild.
Lesięcin befindet sich an der Bahnstrecke Stargard–Gdańsk.
Wikipedia sagt dazu: „Die Strecke ist auf ihrer gesamten Länge mit 3000 Volt Gleichstrom elektrifiziert, zweigleisig ausgebaut ist sie nur zwischen Stargard und Runowo Pomorskie sowie zwischen Wejherowo und Gdańsk.„
„Die zwischen 1859 und 1870 von der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft (BStE) errichtete Strecke stellt die wichtigste Eisenbahnverbindung Hinterpommerns dar und bildet den östlichen Abschluss der Eisenbahnverbindung Berlin–Gdańsk (Danzig).„